Elektrotherapie-und Frequenzgeräte
Physiokey / Medkey- der Schlüssel zum Körper
Physiokey kommt bei Patienten aller Altersgruppen mit unterschiedlichsten Beschwerdebildern zum Einsatz. Das handliche Gerät stimuliert die Selbstregulation durch biofeedbackgesteuerte Impulse. Der Einfluss auf das vegetative Nervensystem und damit auf die körpereigenen Anpassungs- und Regulationsvorgänge stärken die Abwehrkräfte und zeigen dem Körper einen Weg zur Selbstheilung. Ziel der Therapie ist eine rasche Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung.
Die adaptiv-regulative Wirkung des Physiokey wird durch ständige Messungen von Haut- und Gewebewiderstand erzeugt. Jedes einzelne Signal passt sich in Echtzeit ganz individuell der Körpersituation an. Art und Dauer der Therapie werden vom Patienten selbst reguliert. Über 80% der Patienten nehmen nach der Behandlung eine deutliche Verbesserung ihrer Beschwerden wahr.
Ziele der physiokey Therapie
Die physiokey-Therapie wird im physiotherapeutischen Bereich vor allem bei Schmerzen im Bewegungsapparat (Rücken- und Gelenk-schmerzen, Tendopathien, Muskelfunktions-störungen), des Nervensystems (Neuralgien) und bei Sportverletzungen, aber auch zur Funktionsverbesserung bei chronischen Schmerzen und Krankheiten unterstützend zur schulmedizinischen Therapie eingesetzt.


Pneumatische Pulsationstherapie
Die pneumatische Pulsationsmassage verbindet das klassische Schröpfen, die Massage und die manuelle Lymphdrainage. Durch einen Wechsel von Druck und Unterdruck wird das Gewebe angesaugt und sofort wieder entspannt. Das geschieht in einer Frequenz von 200mal pro Minute. Das Gewebe verringert durch diese Schwingungen seinen Widerstand, und der Körper kann dadurch gelöste Stoffe und Flüssigkeiten transportieren und ausscheiden, regt somit die Bewegung sämtlicher Gewebeflüssigkeiten an.
Die Unterdruckwellen beeinflussen auch das tiefere Gewebe. Je nach Konstitution werden auch tiefere Gewebeschichten durch den Unterdruck erreicht (bis zu 8 cm tief in den Körper hinein). Also Stellen, die man manuell oft nicht erreicht. So werden auch tiefere Faszien mobilisiert und bei regelmäßiger Anwendung mobil gehalten, um den Körper optimal zu stützen und für eine optimale Zirkulation der Körperflüssigkeiten zu sorgen. Diese verstärken durch den geringeren Gewebewiderstand ihre Fließgeschwindigkeit und sorgen somit für eine bessere Stoffwechselleistung.
Kurz gesagt: Es werden durch Verringerung des Gewebewiderstandes Schmerzen gelindert und die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützt.



WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN ANRUF!
Vereinbaren Sie einen Termin unter
0521 489220 oder fragen Sie an unter
info@physiotherapie-meeder.de