BECKENBODENTRAINING
Inkontinenz ist weit verbreitet und liegt gemäß der WHO Definition dann vor, wenn Urin-Verlust zum hygienischen oder sozialen Problem wird und nachweisbar ist.
Aus medizinischer Sicht werden Inkontinenz und Senkungen der inneren Organe oft durch einen schlecht funktionierenden Beckenboden verursacht
Anwendungsgebiete sind z.B.:
- Rückbildungsförderung und Beckenbodenstärkung nach der Geburt
- Organsenkungen
- Inkontinenz
- nach urologischen oder gynäkologischen Operationen
- bei Prostataleiden oder nach Prostata-Operationen
- Bei chronischen Rückenbeschwerden – insbesondere des unteren Rückens -, hinter denen sich oft ein insuffizienter Beckenboden verbirgt
Die Funktion des Beckenbodens kann positiv beeinflusst werden durch spezielle Wahrnehmungsübungen, Verhaltensregeln und gezielte Kräftigungsübungen.
Dadurch wird eine Grundlage für mehr Sicherheit und Lebensqualität im Alltag gegeben.
Beckenboden-Training mit dem „Pelvic Chair“!
Auch Ihr Beckenboden sollte trainiert werden – bei Frauen sowie Männern und das auch schon in jüngeren Jahren sowie präventiv. Treten bereits Probleme auf, kann mit einem effektiven Training nachhaltig Erleichterung geschaffen werden. Kommen Sie zu uns in Praxis und nutzen Sie unsere Neuheit: den Beckenboden-Stuhl „Pelvic Chair“!
Vorteile des Beckenbodenstuhls:
- Nicht invasiv
- Kein Entkleiden/Umkleiden
- Mehr als 12.000 Kontraktionen pro Behandlung
- Geeignet für Männer und Frauen
- Beugt Harninkontinenz vor
- Nur 30 Minuten pro Behandlung
- Hilft bei Reduktion bereits vorhandener Inkontinenz
- Darminkontinenz
- Unterstützt die Schwangerschaftsrückbildung
- Förderung der Durchblutung des Beckenbodens und der Nervenfunktion
- Kann bei Problemen der Prostatafunktion helfen (auch nach Prostataoperationen)
- Kann Erektionsstörungen vorbeugen
- Kann das sexuelle Empfinden verbessern
- Keine Beeinflussung der inneren Organe
- Rückenbeschwerden können gelindert werden
Überzeugen Sie sich selbst – vereinbaren Sie Ihren persönlichen Termin für eine kostenfreie Probebehandlung
WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN ANRUF!
Vereinbaren Sie einen Termin unter
0521 489220 oder fragen Sie an unter
info@physiotherapie-meeder.de